Die Gestaltung der Rom und Cinti Union im Geschichtsort Stadthaus fällt auf – viele bleiben vor dem Schaufenster stehen.

Rom und Cinti Union e.V. • 19. Dezember 2024
 Rückblick auf unsere Ausstellung im Stadthaus 2024 

Wir blicken auf unsere Ausstellung "Roma, Sinti und Zigeuner: Was bedeuten diese Begriffe eigentlich?" zurück, die im Schaufenster des Geschichtsorts Stadthaus in der Hamburger Innenstadt stattfand. Die Präsentation, gestaltet von der Rom und Cinti Union, beleuchtete die bewegende Geschichte der Sintize und Romnja, erinnerte an die Opfer des NS-Regimes und warf einen wichtigen Blick auf antiziganistische Vorurteile.

https://www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles/news/ein-schaufenster-zur-geschichte-der-romnja-und-sintize

Euer Interesse und euer Engagement haben gezeigt, wie wichtig diese Themen sind. Ein großes Dankeschön an alle, die diese Ausstellung besucht und unterstützt haben! 

Vorfreude auf 2025
Wir stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für unsere nächste Ausstellung 2025. Seid gespannt – wir freuen uns darauf, euch wieder mit neuen Perspektiven und Einblicken begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen folgen bald!

#Rückblick #Romnja #Sinti #Antiziganismus #Hamburg #RomUndCintiUnion #GeschichtsortStadthaus


von Rom und Cinti Union e.V. 16. April 2025
Ein historischer Tag für Hamburg Am 8. April 2025 haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben: Über 120 Gäste feierten mit uns die Gründung des Dachverbands der Roma und Sinti Interessenvertretungen in Hamburg – und das am Internationalen Roma-Day. Der Landesverein der Sinti in Hamburg e.V., der Bildungsverein der Roma zu Hamburg e.V. und die Rom und Cinti Union e.V. haben sich offiziell zusammengeschlossen – für mehr Sichtbarkeit, politische Teilhabe und eine starke gemeinsame Stimme in unserer Stadt. Arnold Weiss, Diana Sima und Tino Knudsen unterzeichneten stellvertretend für die drei Organisationen den Gründungsvertrag – feierlich und vor den Augen aller Anwesenden. Ein symbolträchtiger Moment der Einheit und des Aufbruchs. Mit ermutigenden Beiträgen, eindrucksvollen Ausstellungen von Tosca Kohberg und B. Weinrich sowie Musik, Kultur und kulinarischen Highlights war der Tag ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben – für Erinnerung, Teilhabe und eine gemeinsame Zukunft. © 2025 Rom und Cinti Union e.V. #romundcintiunion #landesvereindersintiinhamburg #bildungsvereinderromazuhamburg #romaculture #sintiundroma #romainhamburg #sintiinhamburg #nurgemeinsamsindwirstark #kultur #bildung #erinnerung #zukunft #FF #fypシ゚viralシ #staatsvertrag #unabhängig #RomaDay #hamburg #romaundsinti #zusammenstark #dachverband #gegenantiziganismus #kulturverbindet
von Rom und Cinti Union e.V. 19. März 2025