Hamburg-Wahl: Wahlprüfsteine der SPD

Rom und Cinti Union e.V. • 27. Februar 2025

Hamburg-Wahl: Was tun die Parteien für die Roma- und Sinti-Community? 


In Hamburg leben über 50.000 Roma und Sinti, doch ihre Anliegen werden oft nicht ausreichend gehört. Die Hamburg-Wahl steht vor der Tür, und wir, die Rom und Cinti Union e.V., haben den Parteien wichtige Fragen gestellt:


👉 Hamburg hat – im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern – bisher keinen Staatsvertrag mit den Roma und Sinti geschlossen. Unterstützen Sie den Abschluss eines solchen Vertrags?

👉 Wie stellen Sie sicher, dass der Völkermord an Sinti und Roma während des Nationalsozialismus angemessen im Schulunterricht behandelt wird und stärker ins öffentliche Bewusstsein rückt?

👉 Welche konkreten Maßnahmen planen Sie, um Diskriminierung in Polizei, Justiz, Bildung, Wohnen, Arbeit und sozialer Arbeit abzubauen?

👉 Welche Projekte setzen Sie zur Förderung und Bewahrung der Kultur und Sprache von Sinti und Roma in Hamburg um?


Unsere Wahlprüfsteine gingen an SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und AfD – doch nur SPD und Die Linke haben geantwortet. Diese Antworten möchten wir mit euch teilen!


Egal, wer geantwortet hat: Nutzt eure Stimme und geht am Sonntag wählen! Jede Stimme zählt! ✊🏽🗳️


#HamburgWahl #GegenAntiziganismus #WählenGehen #RomUndCintiUnion

SPD Wahlprüfsteine
von Rom und Cinti Union e.V. 16. April 2025
Ein historischer Tag für Hamburg Am 8. April 2025 haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben: Über 120 Gäste feierten mit uns die Gründung des Dachverbands der Roma und Sinti Interessenvertretungen in Hamburg – und das am Internationalen Roma-Day. Der Landesverein der Sinti in Hamburg e.V., der Bildungsverein der Roma zu Hamburg e.V. und die Rom und Cinti Union e.V. haben sich offiziell zusammengeschlossen – für mehr Sichtbarkeit, politische Teilhabe und eine starke gemeinsame Stimme in unserer Stadt. Arnold Weiss, Diana Sima und Tino Knudsen unterzeichneten stellvertretend für die drei Organisationen den Gründungsvertrag – feierlich und vor den Augen aller Anwesenden. Ein symbolträchtiger Moment der Einheit und des Aufbruchs. Mit ermutigenden Beiträgen, eindrucksvollen Ausstellungen von Tosca Kohberg und B. Weinrich sowie Musik, Kultur und kulinarischen Highlights war der Tag ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben – für Erinnerung, Teilhabe und eine gemeinsame Zukunft. © 2025 Rom und Cinti Union e.V. #romundcintiunion #landesvereindersintiinhamburg #bildungsvereinderromazuhamburg #romaculture #sintiundroma #romainhamburg #sintiinhamburg #nurgemeinsamsindwirstark #kultur #bildung #erinnerung #zukunft #FF #fypシ゚viralシ #staatsvertrag #unabhängig #RomaDay #hamburg #romaundsinti #zusammenstark #dachverband #gegenantiziganismus #kulturverbindet
von Rom und Cinti Union e.V. 19. März 2025