Ausstellungseröffnung „Ausgeraubt vor der Deportation – NS-Verfolgte im Fokus der Hamburger Finanzverwaltung“

Rom und Cinti Union e.V. • 23. Januar 2025

Ausstellungseröffnung „Ausgeraubt vor der Deportation – NS-Verfolgte im Fokus der Hamburger Finanzverwaltung“ 


Am 22.01.2025 waren die Rom und Cinti Union e.V. und andere Vertreter der Roma- und Sinti-Community zur feierlichen Ausstellungseröffnung „Ausgeraubt vor der Deportation – NS-Verfolgte im Fokus der Hamburger Finanzverwaltung“ im Festsaal des Hamburger Rathauses geladen.


Leider mussten wir feststellen, dass in den fünf Reden und Ansprachen – darunter von Carola Veit (Präsidentin der Hamburger Bürgerschaft) und Dr. Andreas Dressel (Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg) – die systematische Verfolgung, Enteignung und Ermordung von Roma und Sinti durch die Nationalsozialisten keine Erwähnung fand. 


Lediglich der Ausstellungskurator, Herr PD Dr. Jaromir Balcar, sprach in seiner Rede über dieses unsägliche Unrecht.


Es ist enttäuschend, dass bei einem so zentralen Thema kein Mitglied unserer Community die Möglichkeit erhielt, selbst zu sprechen und unsere Perspektive in einer Rede oder Ansprache zu vertreten.


Solche Gelegenheiten sind essenziell, um die Geschichte der Roma und Sinti sichtbar zu machen und Diskriminierung konsequent entgegenzutreten.


Die Ausstellung selbst ist dennoch sehr empfehlenswert, und wir bedanken uns herzlich bei Arnold Weiß, Nicole Mettbach und Shlica Weiß, die mit ihrem Beitrag ein wichtiges Zeichen für unsere Community gesetzt haben.


Gemeinsam fordern wir: Mehr Sichtbarkeit und Einbindung der Roma- und Sinti-Community, gerade bei solchen Veranstaltungen!

von Rom und Cinti Union e.V. 16. April 2025
Ein historischer Tag für Hamburg Am 8. April 2025 haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben: Über 120 Gäste feierten mit uns die Gründung des Dachverbands der Roma und Sinti Interessenvertretungen in Hamburg – und das am Internationalen Roma-Day. Der Landesverein der Sinti in Hamburg e.V., der Bildungsverein der Roma zu Hamburg e.V. und die Rom und Cinti Union e.V. haben sich offiziell zusammengeschlossen – für mehr Sichtbarkeit, politische Teilhabe und eine starke gemeinsame Stimme in unserer Stadt. Arnold Weiss, Diana Sima und Tino Knudsen unterzeichneten stellvertretend für die drei Organisationen den Gründungsvertrag – feierlich und vor den Augen aller Anwesenden. Ein symbolträchtiger Moment der Einheit und des Aufbruchs. Mit ermutigenden Beiträgen, eindrucksvollen Ausstellungen von Tosca Kohberg und B. Weinrich sowie Musik, Kultur und kulinarischen Highlights war der Tag ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben – für Erinnerung, Teilhabe und eine gemeinsame Zukunft. © 2025 Rom und Cinti Union e.V. #romundcintiunion #landesvereindersintiinhamburg #bildungsvereinderromazuhamburg #romaculture #sintiundroma #romainhamburg #sintiinhamburg #nurgemeinsamsindwirstark #kultur #bildung #erinnerung #zukunft #FF #fypシ゚viralシ #staatsvertrag #unabhängig #RomaDay #hamburg #romaundsinti #zusammenstark #dachverband #gegenantiziganismus #kulturverbindet
von Rom und Cinti Union e.V. 19. März 2025